Anreise zum Schwingerdörfli

(gilt vom 15. bis 27. August 2025, danach gilt das allgemeine Verkehrskonzept gemäss Anreise)

Egal, wie du zur Baustellenführung anreist. Wenn du mal auf dem Gelände bist, so beachte, dass der Aufbau des ESAF im vollen Gange ist.
Verhalte dich vorsichtig und vorausschauend. Gehe am linken Rand der Piste, achte auf Baufahrzeuge. Führe deinen Hund an der Leine. Und schaue, dass deine Kinder immer in Reichweite sind.
Hilf mit, dass nichts geschieht.

Mit der Bahn

Mit Bahn ab Ziegelbrücke bis Bahnhof Näfels-Mollis. Der anschliessende Fussweg ist signalisiert (ca. 2000 m).

Bahn ab Ziegelbrücke  Bahn ab Näfels-Mollis
Ziegelbrücke ab  Näfels-Mollis Bhf anNäfels-Mollis Bhf abZiegelbrücke an
05:34 S25
(stündlich bis 20:21)
05:3806:21 S25
(stündlich bis 20:21)
06:35 an Gl 5
06:01 S6
(stündlich bis 23:01)
06:0706:51 S6
(stündlich bis 00:54)
06:57 an Gl 5

Mit dem Bus/Postauto

Mit Bus/Postauto ab Bahnhof Ziegelbrücke Süd resp. Bahnhof Näfels-Mollis bis Haltestelle Oberrütelistrasse.
Der anschliessende Fussweg ist signalisiert (ca. 1000 m).

Bus 512 ab Ziegelbrücke Süd nach Oberrütelistrasse Mollis

Ziegelbrücke Süd abNäfels-Mollis Bhf abOberrütelistrasse an
08:04
(stündlich bis 20:04)
08:2308:25

Bus 512 ab Oberrütelistrasse Mollis nach Ziegelbrücke Süd

Oberrütelistrasse abNäfels-Mollis Bhf anZiegelbrücke Süd an
06:29
(stündlich bis 20:29)
06:3506:55

Mit dem Velo

Mit dem Velo kommende Besucher fahren bis Südende Glärnischstrasse in Mollis zum kostenlosen Veloabstellplatz V1, nahe des Nordendes der Flugpiste. Danach ist der Fussweg zum Empfang für die Baustellenführungen und zum Gabentempel signalisiert (ca. 500 m).

Mit dem Auto oder Car

Autobahnausfahrt 44 Richtung Glarus. Beim Kreisel vor Näfels die rechte Spur wählen und in rechter Richtung zur Lichtsignalanlage Lintharena/Näfels fahren. Von da ist der Weg signalisiert und führt links via Kantonsstrasse, Querspange Netstal bis Einfahrt Flugplatz Mollis.

Vom Besucherparkplatz zum Empfang für die Baustellenführungen und zum Gabentempel ist der Weg ausgeschildert (ca. 1000 m).