Hinweis zur Sicherheit

Das OK hat in enger Zusammenarbeit mit den Blaulichtorganisationen Vorkehrungen getroffen, die zu deiner Sicherheit beitragen sollen. Bitte beachte folgende Bestimmungen:

Notruf Polizei 112, 117

Notruf Feuerwehr 118

Medizinische Notfälle

Bei medizinischen Notfällen wende dich an den nächsten Sanitätsposten (siehe Plan Festgelände) oder alarmiere den Sanitätsnotruf 144.

Prävention Gesundheit / Sonneneinwirkung

Bei warmer Witterung und direkter Sonneneinwirkung trinke ausreichend viel Flüssigkeit (alkoholfrei) und trage angemessenen Sonnenschutz.

Vermisste Kinder und Erwachsene

Wir empfehlen dir, Kindern ein Armband anzuziehen und darauf die Handy-Nummer der Kontaktperson zu vermerken, damit wir dich im Notfall kontaktieren können. Diese Kinder-Armbänder kannst du kostenlos beim Gepäckdepot (Eingang Nord) beziehen. Melde dich bitte auch dort, wenn du eine Person vermisst.

Diebstahl

Bitte behalte deine persönlichen Wertsachen im Auge und nimm nur das Nötigste auf das Festgelände mit. Melde Diebstähle beim Polizeiposten (Eingang Nord, Festgelände). Wenn du einen Gegenstand verloren hast, dann kontaktiere bitte das Fundbüro (Eingang Nord, Festgelände). Grössere Gepäckstücke können im Gepäckdepot hinterlegt werden.

Prävention Personendichte

Bei einem Stau im Personenstrom oder bei Event- und Gastro-Flächen übe dich in Geduld.

Benutze ausschliesslich die signalisierten Wege zum Festgelände und zurück zu den Bahnhöfen, Parkplätzen und Terminal.

Verhaltensanweisungen bei Arealüberfüllung und Evakuierung

Befolge die Anweisungen aus der Lautsprecheranlage, den Grossbildschirmen und der Sicherheitsorgane.

Verbotene Gegenstände in der Arena und auf dem gesamten Festgelände

In der Arena verboten sind professionelle Film- und Fotoausrüstungen, wenn du nicht als Medienschaffende:r akkreditiert bist. Im Weiteren sind in der Arena verboten: Werbung jeglicher Art, Fahnenstangen, Schirme, Megafone, Tiere, Campingmöbel / eigene Sitzmöbel, Kinderwagen, Drohnen, pyrotechnische Gegenstände und Waffen.
Verbot für jegliche Flugobjekte in der Arena und auf dem Festgelände.

Das Areal und der Fussweg Oberlenstrasse zum Festgelände werden per Video überwacht.

Jugendschutz

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen: Bier und Wein ab 16 Jahren; Spirituosen und Zigaretten/Vapes ab 18 Jahren.

Nicht im Fluss baden

Gehe nicht in der Linth baden. Die Strömung ist zu stark.