Avoir une longueur d'avance sur tous les autres et connaître les dernières nouveautés en premier. Alors tu es au bon endroit.
Schwingen, bis die Späne fliegen
Das Migros Magazin der Region Zürich gibt seinen Leser:innen einen kurzen, informativen Überblick, wann das ESAF stattfindet, wie man hinkommt und was man erwarten darf.
Roger Rychen riesengross dargestellt an einer Wand in Weesen. Dieses immense Graffiti haben wir dem Künstler Patrick Artho zu verdanken. Die Glarner Nachrichten wissen mehr dazu.
Daniela Heussi leitet zusammen mit Thomas Rageth die Geschäfte des ESAF 2025 Glarnerland+. Das kam ziemlich unerwartet für sie. Wer ist sie? Das wollte die Südostschweiz in einem Interview herausfinden.
Rolf Figi, Präsident des Glarner Kantonalen Schwingerverband und Mitglied des Kern-OK, wurde von den Glarner Nachrichten zu den Erfolgschancen der Glarner Schwinger und seiner Einschätzung der Verkehrssituation während des Fests befragt. Lies, was er zu sagen hat.
Es dauert nicht mehr lange und die Schwinger ziehen in die Glarnerland-Arena am ESAF 2025 Glarnerland+ ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die beiden Co-Geschäftsleitenden Daniela Heussi und Thomas Rageth äussern sich in den Glarner Nachrichten dazu.
Die OK-Mitglieder Jack Feldmann und Peter Tschudi waren beide aktive Schwinger, die es aber selber nie an ein ESAF schafften. Vielleicht gelingt dies aber ihren beiden Söhnen. Der Bericht in der Südostschweiz erzählt mehr zu dieser Konstellation und dem EINEN Traum.
Die beiden Co-Geschäftsleitenden Daniela Heussi und Thomas Rageth geben der Südostschweiz Auskunft, was auf vier verschiedene Gruppen von Glarnerinnen und Glarnern am ESAF-Wochenende zukommt. Wie immer sehr interessant und lesenswert.
Die Gemeinde Glarus Nord hat grünes Licht gegeben für die Durchführung des ESAF 2025 Glarnerland+. Die Medienmitteilung der Gemeinde findet sich im Link.
In wenigen Wochen findet das ESAF im Glarnerland statt. Die Spezialfahrpläne der ÖV-Anbieter sind online einsehbar und die Bauarbeiten zur Perronverlängerung im Bahnhof Näfels-Mollis sind gestartet. Für den gemütlichen Teil des Generationenanlasses präsentiert das OK das Unterhaltungsprogramm und mit einer ESAF-Sonderbriefmarke der Post können Schwingergrüsse aus dem Glarnerland in die ganze Welt verschickt werden.