Avoir une longueur d'avance sur tous les autres et connaître les dernières nouveautés en premier. Alors tu es au bon endroit.
Ein eigener Verkehrskorridor fürs ESAF
Dreimal so viele Menschen, wie im Kanton Glarus wohnen, werden Ende August 2025 das ESAF besuchen. Wie schafft es das OK, diese verkehrstechnische Herausforderungen zu meistern? Martin Laupper, Verantwortlicher für den Verkehr im OK, steht mit Geschäftsführer Walter Hofmann der Südostschweiz am Wochenende vom 13. Mai 2023 Red und Antwort. Auch das Radio Central hat...
Das ESAF 2025 Glarnerland+ findet bereits in 903 Tagen statt. Für diesen einmaligen Grossanlass werden 35 bis 40 Mio. Franken veranschlagt. Vom 29. bis 31. August 2025 erwartet das OK 350’000 Besucher:innen vor Ort. An was muss alles gedacht werden? Wie organisiert man sich? Wie viele Gastgeber:innen, wie die Helfer:innen des ESAFs genannt werden, werden...
Das ESAF 2025 Glarnerland+ präsentiert sein Festplakat und neue Verantwortungsträger An seinen Hauptversammlungen vom 6. März 2023 hat das OK ESAF 2025 Glarnerland+ nicht nur sein Festplakat, sondern auch neue Verantwortungsträger vorgestellt. Das Festplakat vermittelt der Schwingerfamilie Vorfreude und sportliche Motivation auf das nächste «Eidgenössische». Die neuen Verantwortungsträger schliessen personelle Lücken mit viel Knowhow und...
Es ist noch nicht zu spät, sich eine Unterkunft fürs ESAF 2025 Glarnerland+ zu suchen. Aber lange zuwarten solltest du nicht mehr. Lies dazu den Bericht der Glarner Nachrichten vom 11. Februar 2023.
Katrin Egger, Kommunikations- und Marketingverantwortliche des ESAF 2025 Glarnerland+, äussert sich zu den Herausforderungen des geplanten ESAF im 2025. Lies ihr spannendes Interview in den Glarner Nachrichten.
Feldschlösschen, SUZUKI und Swisscom komplettieren die sieben Königspartner des ESAF 2025 Glarnerland+. Erstmalig treten damit an einem ESAF sieben Königspartner auf.
Vor gut einem Jahr – am Fridolinstag 2021 – ist der Zuschlag für die Austragung des grössten Sportanlasses mit Volksfestcharakter der Schweiz im 2025 an das Glarnerland erfolgt. Dass ein solches Jahrhundertprojekt im Kanton stattfinden kann, ist dem Engagement einer ganzen Region zu verdanken, was auch im “+” in “Glarnerland+” zum Ausdruck kommt. Dieses “+”,...
Nach den ESAF in Aarau (2007), Frauenfeld (2010), Burgdorf (2013), Estavayer (2016), Zug (2019) und Pratteln (2022) ist die Migros beim ESAF 2025 Glarnerland+ bereits seit 18 Jahren als Königspartnerin bei den Eidgenössischen Schwing-und Älplerfesten engagiert. Ein klares Bekenntnis zum Schwingen – aber auch zu gemeinsamen Werten wie Tradition, Brauchtum, Respekt und Fairness. Dieses langfristige...
Keine drei Wochen nach dem Zuschlag des ESAF ins Glarnerland sind zwei Vereine gegründet worden. Ende März 2021 nahmen sowohl der Trägerverein wie auch der OK-Verein ihre Arbeiten auf. Seither ist die Organisation im OK-Verein ESAF 2025 Glarnerland+ stetig aufgebaut worden. Im November konnten schliesslich in allen Ressorts die operativen Arbeiten aufgenommen und nun Mitte...
Zum fünften Mal in Folge – nach Burgdorf, Estavayer, Zug und Pratteln – unterstützt die Mobiliar auch das ESAF 2025 Glarnerland+ als Königspartnerin. “Die Mobiliar und Schwingen – das passt einfach. Wir teilen Werte wie Menschlichkeit, Nähe, Respekt sowie Fairness und freuen uns darauf, mit dem Engagement für das ESAF 2025 Glarnerland+ unsere langjährige Partnerschaft...