News

Avoir une longueur d'avance sur tous les autres et connaître les dernières nouveautés en premier. Alors tu es au bon endroit.

Übernachten im Glarnerland

Wo kann man während des ESAFs übernachten? VISIT Glarnerland hilft und vermittelt. Das Buchungsportal dafür öffnet am 24. Oktober 2023. Mehr Informationen in unserer Medienmitteilung.
Plus sur cet article

Zusammenarbeit mit Läderach geht weiter

Am Donnerstag, 21.9.23 hat das SRF die DOK-Sendung “Die evangelikale Welt der Läderachs – Züchtigung im Namen Gottes” ausgestrahlt und die Schweiz erschüttert. Auch die Geschäftsleitung des ESAF 2025 Glarnerland+ zeigt sich betroffen und spricht den mutmasslichen Opern ihr tiefes Mitgefühl aus. Nach zahlreichen Gesprächen und einem intensiven Austausch hat die Geschäftsleitung entschieden: Das ESAF...
Plus sur cet article

Unser Siegermuni heisst ZIBU

Am 31. August war es so weit: Der Siegermuni wurde im Rahmen einer feierlichen Verantstaltung in der GLKG Arena in Glarus auf den Namen ZIBU getauft.Mehr Auskunft zum Siegermuni und der Feier findest du in unserer Medienmitteilung. Der Siegermuni des ESAF 2025 Glarnerland+ versammelt für ein Gruppenbild neben zwei Ehrendamen die wichtigsten Personen der Feier...
Plus sur cet article

Baugesuch für Festgelände

Die Zahlen sind beeindruckend: 55’000m2 umfasst das Festgelände des ESAF 2025 Glarnerland+. Das entspricht acht Fussballfeldern. Sechs Kilometer Rohre für Wasser und fast gleich viel für Abwasserleitungen. 25 Kilometer Rohre für Kabel. Und 15’000 Kubikmeter Kies für Wege und Plätze. Schwirrt dir auch der Kopf? Erfahre mehr im Bericht der Südostschweiz vom 8. August 2023.
Plus sur cet article

Die Ampeln stehen auf grün

Das Grossprojekt “ESAF 2025 Glarnerland+” ist auf Kurs. Das äussert Walter Hofmann, Geschäftsleiter des Events der Superlative, im Interview mit den Glarner Nachrichten anlässlich des Nordostschweizer-Schwingfestes 2023.
Plus sur cet article

Ein eigener Verkehrskorridor

Dreimal so viele Menschen, wie im Kanton Glarus wohnen, werden Ende August 2025 das ESAF besuchen. Wie schafft es das OK, diese verkehrstechnische Herausforderungen zu meistern? Martin Laupper, Verantwortlicher für den Verkehr im OK, steht mit Geschäftsführer Walter Hofmann der Südostschweiz am Wochenende vom 13. Mai 2023 Red und Antwort. Auch das Radio Central hat...
Plus sur cet article

Ein Glarnerzelt mit Glarner Produkten

Das ESAF 2025 Glarnerland+ findet bereits in 903 Tagen statt. Für diesen einmaligen Grossanlass werden 35 bis 40 Mio. Franken veranschlagt. Vom 29. bis 31. August 2025 erwartet das OK 350’000 Besucher:innen vor Ort. An was muss alles gedacht werden? Wie organisiert man sich? Wie viele Gastgeber:innen, wie die Helfer:innen des ESAFs genannt werden, werden...
Plus sur cet article

Vorfreude und Verstärkung

Das ESAF 2025 Glarnerland+ präsentiert sein Festplakat und neue Verantwortungsträger An seinen Hauptversammlungen vom 6. März 2023 hat das OK ESAF 2025 Glarnerland+ nicht nur sein Festplakat, sondern auch neue Verantwortungsträger vorgestellt. Das Festplakat vermittelt der Schwingerfamilie Vorfreude und sportliche Motivation auf das nächste «Eidgenössische». Die neuen Verantwortungsträger schliessen personelle Lücken mit viel Knowhow und...
Plus sur cet article

Hotels sind (fast) ausgebucht

Es ist noch nicht zu spät, sich eine Unterkunft fürs ESAF 2025 Glarnerland+ zu suchen. Aber lange zuwarten solltest du nicht mehr. Lies dazu den Bericht der Glarner Nachrichten vom 11. Februar 2023.
Plus sur cet article

Herausforderungen des ESAFs

Katrin Egger, Kommunikations- und Marketingverantwortliche des ESAF 2025 Glarnerland+, äussert sich zu den Herausforderungen des geplanten ESAF im 2025. Lies ihr spannendes Interview in den Glarner Nachrichten.
Plus sur cet article